VIO Plaza

Storchengasse 1

Storchengasse 1 — Hochwertige Elektroinstallation für 320 exklusive Wohneinheiten

Im repräsentativen Wohn- und Büroensemble an der Storchengasse 1 realisierten wir die komplette elektrotechnische Infrastruktur für 320 exklusive Apartments sowie die zugehörigen Allgemein- und Gewerbeflächen. Als EKOL Elektroinstallation KG verantworteten wir das Projekt über alle Phasen hinweg — von der Machbarkeitsprüfung und Entwurfsplanung über die Ausführungs- und Detailplanung bis hin zur Inbetriebnahme und dokumentierten Übergabe.

Unser Leistungsumfang im Überblick

  • Stark- und Schwachstrominstallationen in sämtlichen Wohneinheiten und Allgemeinbereichen inklusive Leerrohr- und Leitungsmanagement
  • Steigleitungen, Haupt- und Unterverteilungen sowie Zähleranlagen gemäß aktuellen ÖVE/ÖNORM-Vorgaben (inkl. Selektivitäts- und Kurzschlussberechnung)
  • Komplette Beleuchtungsanlagen mit energieeffizienten LED-Konzepten, Sicherheits- und Fluchtwegbeleuchtung nach Norm
  • Brandmeldeanlagen nach Stand der Technik, Türsprech- und Klingelanlagen, Zutrittslösungen für Haus- und Garagenbereiche
  • Vorbereitung für Smart-Home (KNX-ready, Raumautomation, Szenensteuerung) und Photovoltaik-Anbindung inklusive Einspeisepunkt
  • Infrastruktur für E‑Mobilität in der Tiefgarage (Lastmanagement, Wallbox-Vorbereitung und Zählerkonzepte)
  • Zentrale Netzwerktechnik, Glasfaserzuführung, strukturierte Verkabelung sowie zentrale SAT-/IP-TV-Verteilung
  • Erdungs- und Blitzschutzsysteme einschließlich Potentialausgleich
  • Ausarbeitung von Brandschutz- und Rettungswegkonzepten in Abstimmung mit Behörden und Fachplanern

Planung, Koordination und Qualitätssicherung

Für die Storchengasse 1 setzten wir auf eine modellbasierte Planung (BIM-gestützte Kollisionsprüfung) und eine lückenlose Termin- und Schnittstellenkoordination mit Rohbau, HKLS und Ausbaugewerken. Regelmäßige Jour Fixes, digitale Baudokumentation, Prüf- und Messprotokolle (E-Check nach ÖVE/ÖNORM E 8701) sowie ein strukturiertes QS-/HSE-Konzept sorgten für transparente Abläufe und höchste Ausführungssicherheit.

Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

Das technische Konzept wurde auf geringen Energieverbrauch, Wartungsfreundlichkeit und Skalierbarkeit ausgelegt. Dazu zählen dimmbare LED-Systeme mit Präsenz- und Tageslichtsteuerung, energieoptimierte Verteilungstopologien, vorbereitete PV-Einspeisung und ein zukunftsfähiges Backbone für Digitalisierung und Smart-Building-Funktionen.

Terminsicherheit und Wirtschaftlichkeit

Durch vorausschauende Logistik, prefabrizierte Montageeinheiten und eine laufende Kosten- und Ressourcensteuerung konnten die Bauetappen termingerecht, transparent und wirtschaftlich abgeschlossen werden — ohne Qualitätseinbußen bei Material oder Ausführung.

Ergebnis

Mit der Storchengasse 1 entstand eine hochwertige, normkonforme und zukunftssichere Elektroinfrastruktur für 320 exklusive Wohneinheiten. Sie bietet Bewohnerinnen und Bewohnern komfortable, sichere und digitale Gebäudefunktionen — bereit für die Anforderungen von heute und morgen.

Ihr Elektroprojekt in besten Händen.​